Willkommen auf der Internetseite des
Hechtclub Auenwald e.V.

Tradition. Miteinander. Natur

icons8-dokument-64
Gegründet

Der Hechtclub Auenwald e.V. wurde im Jahr 1975 gegründet und besteht daher bald 50 Jahre. Fest verwurzelt in der Region, steht der Verein für Tradition und über viele Jahre bekanntgewordene Feste und kommunale Events.

Mitglieder

Über 90 Mitglieder, davon mehr als 50 aktive, sind Teil des Hechtclub Auenwald e.V. und gewährleisten einen reibungslosen Vereinsbetrieb. Engagiert und auf Augenhöhe unterstützen wir uns gegenseitig oder wirken bei Arbeitseinsätzen mit.

See-Anlage Brühlsee

Inmitten von grünen Wiesen und Bäumen lädt der Brühlsee zum Angeln und Verweilen ein. Beinahe jede Süßwasser-Fischart kommt im Brühlsee vor. Außerhalb des Wassers sind auch andere heimische Tiere, Flora und Fauna fester Teil des Brühlsees. 

See-Anlage Brühlsee

Öffentliche Veranstaltungen

Tage
Traditionelle 01. Mai-Hocketse am Brühlsee

Der Hechtclub Auenwald e.V. lädt Sie herzlich zur 01. Mai-Hocketse am Brühlsee ein. 

Genießen Sie in idyllischer Natur leckere gebackene Makrelen, Fleisch & Wurst im Brötchen, Langos sowie kalte Getränke. 

Wann: 01. Mai 2025; Ort: Brühlsee, Auenwald; Beginn: 11.00 Uhr

Vatertags-Hocketse am Brühlsee

Der Hechtclub Auenwald e.V. lädt Sie herzlich Vatertags-Hocketse am Brühlsee ein. 

Genießen Sie in idyllischer Natur leckere gebackene Makrelen, Fleisch & Wurst im Brötchen, Langos sowie kalte Getränke. 

Wann: 29. Mai 2025; Ort: Brühlsee, Auenwald; Beginn: 11.00 Uhr

Tage

Organe des Vereins

Vorstand

Sascha Brosi (1. Vorstand)

 

Jan-Michael Locher (2. Vorstand)

Kassier

Andreas Uber

Gewässerwarte

Kim Erik Wieland (1. Gewässerwart)

 

Udo Kleebaur (2. Gewässerwart)

Gerätewart

Dieter Herold

Häufige Fragen & Antworten

Bitte beachten Sie, dass das Betreten der See-Anlage Brühlsee lediglich offiziellen Mitgliedern gestattet ist. 

Um als Gastangler am Brühlsee angeln zu dürfen, benötigen Sie eine Tageskarte. Diese geben wir nur dann aus, sollten Sie am Angeltag von einem aktiven Mitglied des Hechtclub Auenwald e.V. ganztags begleitet werden. Darüber hinaus müssen Sie einen gültigen Fischereischein besitzen. Der Hechtclub Auenwald e.V. behält sich das Recht vor, die Ausgabe von Tageskarten kurzfristig zu stoppen oder zu reduzieren. 

Bei Interesse an einer Tageskarte wenden Sie sich bitte spätestens 14 Tage vor dem gewünschten Angeltag an Ihr bekanntes Mitglied aus dem Hechtclub Auenwald e.V., mit diesem Sie am Brühlsee angeln gehen möchten- dieses Mitglied ist sodann in der Pflicht, für Sie eine Tageskarte beim Gewässerwart zu organisieren.

Geltend für eine Aktive Mitgliedschaft:

Derzeit beträgt die Aufnahmegebühr 250,00 EUR. Der Jahresbeitrag beläuft sich auf 150,00 EUR. Die zu leistenden Arbeitsstunden belaufen sich auf 20 Stunden- nicht erbrachte Arbeitsstunden werden zu je 10,00 EUR in Rechnung gestellt. Eine aktive Mitgliedschaft erfordert das Erfüllen gesetzlicher Vorschriften (bspw. eine in Deutschland anerkannte bzw. abgelegte Fischereiprüfung und ein gültiger Fischereiausweis).

Geltend für eine Passive Mitgliedschaft: 

Der Jahresbeitrag beläuft sich auf 20,00 EUR. Arbeitsstunden sind keine zu leisten. Passives Mitglied kann jede natürliche Person werden.

Geltend für Jugendmitglieder (bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres):

Ein Jahresbeitrag von 64,00 EUR. Keine Arbeitsstunden zu leisten. Erfordert das Besitzen eines Jugendfischereischeins. Nur in Begleitung eines aktiven Mitglieds im Alter von über 18 Jahren und unter Einhaltung weiterer gesetzlicher Vorschriften zur Fischerei berechtigt.

Wir nehmen jederzeit Jugendmitglieder auf.

Jedoch nehmen wir derzeit leider keine neuen aktiven Mitglieder auf.

Sollten Sie jedoch der Meinung sein, dass Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Ihres außerordentlichen Engagements einen wesentlichen Mehrwert für unseren Verein sind, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.  

Die Angelsaison bzw. das Angeljahr beginnt am 01. April des laufenden Jahres und endet am 31. März des Folgejahres. 

Grusswort des Vorstands

Guten Tag geehrter Besucher bzw. geehrte Besucherin unserer Website,

den Hechtclub Auenwald e.V., Angelverein in Auenwald, darf ich nun seit über zehn Jahren als aktives Mitglied in seinem Geschehen und Wirken begleiten. Es war für mich seit Beginn meiner Mitgliedschaft eine große Ehre, Teil dieses Traditionsvereines zu sein. Nicht nur, weil er fest in der Region verwurzelt und einen festen Teil meiner Heimat ist, sondern auch, weil ich in all den Jahren wertvolle Freundschaften bilden und Kontakte knüpfen konnte. 

Als erster Vorstand des Hechtclub Auenwald e.V. habe ich es mir zur persönlichen Aufgabe gemacht, die guten Traditionen fortzuführen, den Respekt an die Gründer und Gründungsmitglieder stets zu wahren und allen begeisterten Anglern der Region einen professionell geführten und organisierten Verein anzubieten. Doch das Herzstück des Vereins bilden die Mitglieder. Und auch Ihnen gegenüber fühle ich mich verpflichtet, mich nach bestem Wissen und Gewissen für deren Interessen und die dahinter stehende Gemeinschaft einzusetzen. 

Ich bedanke mich an der Stelle an alle, die im kleinen, ungesehenen, oder großen Ganzen, den Verein unterstützen und einen Teil dieses für mich überaus wichtigen Lebensbestandteils sind. 

 

Ich wünsche euch/ Ihnen allen allzeit Petri Heil,

Sascha Brosi

Anschrift

Hechtclub Auenwald e.V.
Postfach 112
71549 Auenwald

Kontakt

E-Mail: vorstand@hechtclubauenwald.de
Telefon (mobil): +49 163 – 1713709

Weiterführende Links

Impressum
Datenschutz

Copyright @ Hechtclub Auenwald e.V.